EEC kann komplette Radarsysteme oder Satelliten-Bodenstationen an beliebigen Orten auf der gesamten Welt vorbereiten, bauen und installieren. Von detaillierten Geländeaufnahmen bis zur kundenspezifischen Schulung für wichtiges Personal – unser unerreichtes Dienstleistungsangebot hilft Ihnen den größten Wert aus Ihrem System zu holen.
Erfolgsstandort
Irgendwo im riesigen Regenwald des Amazonas scannt ein EEC S-Band-Radar den Horizont auf bedrohliche Wetterfronten, die in Richtung auf die Städte ziehen. Auf einem Berggipfel in Bayern werden die Daten eines EEC C-Band-Radarsystems mit den Daten der 17 anderen, in Deutschland stationierten EEC-Radare zusammengeführt, um ein vollständiges Bild des aktuellen Wetters in diesem Land zu erstellen. Auf einem regionalen Flughafen in den westlichen Rocky Mountains der USA verfolgt ein EEC X-Band-Radar einen sich entwickelten Sturm, der den Flugverkehr über drei Bundesstaaten beeinträchtigen könnte.
Überall dort auf der Welt, wo Menschen und Sachwerte vor Unwetter gewarnt und geschützt werden müssen, findet sich ein EEC-Radar, der den Himmel scannt. Wie erreichen Sie dieses Maß an Schutz? Es beginnt mit der Auswahl des richtigen EEC-Wetter-Radarsystems – S-Band, C-Band oder X-Band - das auf das jeweilige Gelände, Klima und Ihre Spezifikationen abgestimmt ist. Dann helfen wir Ihnen auf der Basis unserer 40jährigen Erfahrung mit der Installation von mehr als 1000 Radarsystemen, den besten Standort für maximale Reichweite und Leistung zu ermitteln.
Installation
Bei Ausführung einer detaillierten Standortanalyse basiert die Auswahl des endgültigen Standorts darauf, wo der Radar die besten Ergebnisse erzielen kann – ganz gleich, wie abgelegen oder unzugänglich dieser Standort auch sein mag. Dann besteht unsere Aufgabe darin, das gesamte System zu diesem Standort zu transportieren und ordnungsgemäß zu installieren. Das schließt die Stromversorgung des Standorts, das Anschließen aller Geräte und Tests ein, um sicherzustellen, dass alles gemäß den technischen Angaben funktioniert.
Schulung
Jedes EEC Wetterradarsystem und jede EEC Satelliten-Bodenstation hat die Technologie zum Erzeugen extrem detaillierter und komplexer Informationen. Zur vollständigen Nutzung dieses Potenzials muss engagiert gelernt werden, wie das System funktioniert, wie die Ergebnisse interpretiert werden und wie das System vorschriftsmäßig gepflegt wird. Und um möglichst effektiv zu sein, müssen alle diese Informationen im Kontext der jeweiligen geografischen, klimatischen und wetterbedingten Herausforderungen präsentiert werden. Um Ihnen zu helfen das Potenzial Ihrer EEC Radar- und/oder Satelliten-Bodenstationssysteme auszuschöpfen, werden unsere Meteorologen Ihr Personal entweder vor Ort oder in unserem Betrieb in Alabama einschulen.
Die Schulungen sind auf Ihr jeweiliges Radar- oder Satellitendatensystem, das örtliche Wetter und den Wissensstand Ihres Personals zugeschnitten: Wir bieten von den Grundlagen bis zu mehreren Wochen lange Fortgeschrittenenkurse in Partnerschaft mit der University of Oklahoma an. Die kundenspezifischen Schulungen von EEC vermitteln Ihnen das Wissen und geben Ihnen die Werkzeuge, um den Wert Ihres Radarsystems oder Ihrer Bodenstation zu maximieren und Menschen und Sachwerte zu schützen.
EEC konzipiert, entwickelt und installiert komplette Wetterradarsysteme im S-Band, C-Band und X-Band sowie komplette Satelliten-Bodenstationen. Beide werden von der weltweit umfangreichsten Produktreihe an Hardware und Software für die Wetterdatenerfassung unterstützt.